lb | fr | pt | en | de |
Mit Jesus Christus, dem Brot des Lebens, und Maria, die Ja sagt
Donnerstag, 28. April – Pontifikalandacht
Weltweit hungern etwa 800 Millionen Menschen, und alle sechs Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Mahatma Gandhi (†1948) sagte: „Die Erde hat genug für den Hunger der vielen, doch zu wenig für die Gier einiger!“ Leider ist das auch heute noch wahr. Papst Franziskus warnt eindringlich vor der Wegwerfkultur und vor der Verschwendung und gar Vernichtung von Nahrungsmitteln.
Eucharistie feiern, das Brot brechen wird zu einem besonderen und eindringlichen Zeichen; wo die Solidarität wie andere Werte auch in die Krise gerät, setzen Christen das Zeichen, das Sakrament des Teilens! Die Messe ist die Mitte, Höhepunkt und Quelle christlichen Lebens – und nach jeder Eucharistiefeier gilt: „une messe commence“, jetzt beginnt das Teilen!
- Octave et jubilé 2016 présentés à la presse luxembourgeoise
- La cathédrale se prépare pour l’Ouverture de l’Octave
- Kardinal Rainer Maria Woelki kommt zum Schlussoktavsonntag nach Luxemburg
- Un appel à accompagner nos amis du Tricentenaire vers ces temps nouveaux
- Chaînes de souffrances ou chaînes de solidarité ?
- Mit Jesus Christus, dem Erlöser, und Maria, die für uns betet
- Mit Jesus Christus, dem Weg, und Maria, seiner großmütigen Gefährtin
- Mit Jesus Christus, der Tür, und Maria, der Türöffnerin
- Mit Jesus Christus, dem Ebenbild Gottes, und Maria, die Magnificat singt
- Mit Jesus Christus, dem Leben, und Maria, unserer Mutter