Einführung in den freudenreichen Rosenkranz
Ziel(e) der Katechese:
- Die Kinder sollen Einblick in das Leben von Maria und Jesus bekommen durch die Sätze des freudenreichen Rosenkranzes
- Die Kinder sollen erfahren, was ein Rosenkranz ist
"Ankommen" äußerlich und innerlich
Es ist für uns alle ein großes Glück, der Muttergottes so nahe zu sein.
Wir wollen ihr jetzt mit einem Lied zeigen wie sehr wir uns freuen.
Maria ist heute in unserer Mitte. Wir wollen ihr Bild auf die Decke legen, schön in die Mitte, auf ein Goldtuch.
Wisst ihr, was das ist?
Ein Rosenkranz. Damit beten wir zu Maria. Und wir erinnern uns auch an ihr Leben mit Jesus. Heute wollen wir uns an alles erinnern, was Maria Freude gemacht hat. Das nennen wir dann auch den freudenreichen Rosenkranz.
Wir stellen auch noch eine Kerze dazu und zünden sie an.
Und nachher beim Gebet da brauchen wir die Hilfe der Erwachsenen.

Verkündigung
In Nazareth lebt eine junge Frau. Sie heißt Maria. Sie spricht viel mit Gott und betet, dass er einen Retter schicken soll für ihr Land Israel. Eines Tages, als es ganz still im Haus ist, kommt ein Engel zu Maria. Der Engel sagt zu Maria: Bonjour Maria, Gott ist mit dir. Maria erschreckt, der Engel sagt weiter: Fürchte dich nicht Maria. Du wirst einen Sohn bekommen, dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn Gottes genannt werden. Da sagte Maria: Ja, ich will die Mutter von Jesus werden. Ich will das tun, was Gott will.
Wir beten dazu:
Wie eine Knospe aufbricht, so bricht auch in unserem Leben manchmal etwas völlig unerwartet herein.
Guter Gott, gib uns die Kraft, mit dem Neuen in unserem Leben umgehen zu können und „ja“ zu sagen.Gegrüsset seist du Maria,
Voll der Gnade
Der Herr ist mit dir
Du bist gebenedeit unter den Frauen
Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus.
Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Heilige Maria Muttergottes
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen
Lied: Maria sagt ja
-
WhatsApp-Audio-2-.mp3
Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.
Wir beten dazu:
Wenn zwei Menschen sich begegnen, wenn sie sich treffen, wenn einer den anderen besucht, dann freuen wir uns. So wie ihr Euch freut, wenn Euch die Mama oder der Papa oder ein Freund abholt und etwas mit euch unternimmt. Danke Gott für die Menschen, die wir gern um uns haben.
Gegrüsset seist du Maria,
Voll der Gnade
Der Herr ist mit dir
Du bist gebenedeit unter den Frauen
Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus.
Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Heilige Maria Muttergottes
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen
Als die Zeit gekommen ist, dass Maria ihr Kind zur Welt bringen soll, da muss sie mit Josef nach Bethlehem gehen. Sie finden kein Zimmer und müssen in einem Stall unterkommen. Dort wird Jesus geboren. Maria wickelt ihn in Windeln und legt ihn in die Krippe, auf Heu und Stroh.
Wir beten:
Jesus wird in eine Familie hineingeboren. Es ist gut, dass jemand für uns da ist und für uns sorgt. Es ist gut, dass Gott für uns sorgt.
Gegrüsset seist du Maria,
Voll der Gnade
Der Herr ist mit dir
Du bist gebenedeit unter den Frauen
Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus.
Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Heilige Maria Muttergottes
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen
Maria und Josef bringen ihr Kind Jesus in den Tempel, um Gott für die Geburt zu danken. Jesus ist jetzt 40 Tage alt. Jesus wird unter den besonderen Schutz Gottes gestellt. Jesus wird Gott anvertraut, damit er seinen Weg gehen kann.
Wir beten:
Gegrüsset seist du Maria,
Voll der Gnade
Der Herr ist mit dir
Du bist gebenedeit unter den Frauen
Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus.
Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Heilige Maria Muttergottes
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen
Lied: Einfach spitze, dass du da bist
Als Jesus 12 Jahre alt ist, geht er mit Maria und Josef nach Jerusalem. Viele Leute sind in der Stadt, weil das Paschafest gefeiert wird, ein großes Fest in Israel. Dann kommt der Tag als sie wieder nach Hause gehen. Jesus ist nicht bei Maria und Josef. Sie denken Jesus ist bei anderen Verwandten. Am Abend suchen sie Jesus, aber er ist nicht da. Ganz aufgeregt gehen sie zurück nach Jerusalem. Sie suchen ihn überall. Nach 3 Tagen finden sie ihn im Tempel, in dem großen Gebetshaus. Er spricht mit den Priestern, mit den Schriftgelehrten und stellt ihnen viele Fragen. Maria sagt: warum hast du uns das angetan? Wir haben dich mit Angst und Schrecken gesucht. Jesus antwortet: ich muss doch im Hause meines Vaters sein.
Wir beten dazu:
Jesus wird selbstständig und geht seinen eigenen Weg. Die Eltern müssen ihn suchen – sie finden ihn, aber er hat sich verändert. Auch wir suchen Jesus immer wieder. Und wir finden ihn und entdecken ihn neu. Wir beten mit Maria, dass wir Menschen wieder finden, die uns wichtig sind (z.B. nach einem Streit) und dass wir im Gebet Jesus immer wieder neu finden.
Gegrüsset seist du Maria,
Voll der Gnade
Der Herr ist mit dir
Du bist gebenedeit unter den Frauen
Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus.
Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Heilige Maria Muttergottes
Bitte für uns Sünder
Jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen