
Pilgerempfang in Echternacherbrück an der Sauer
Pilger der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ im Etappenziel Echternacherbrück angekommen
Echternacherbrück. Am frühen Pfingstdienstag sind die Pilger der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ im Etappenziel Echternacherbrück angekommen. Neben dem Vorstand des Willibrordus-Bauvereins aus Echternach waren unter vielen anderen zur Begrüßung gekommen (von rechts): Pfarrer Georg Josef Müller (Waxweiler), Weihbischof em. Franz Josef Gebert (Trier), Weihbischof Leo Wagener (Luxemburg), Pfarrer Monsignore Michael Becker (Irrel), Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich (Luxemburg) und Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier). In Prozession und mit dem Musikverein „Lyra“ Waxweiler wurden die zahlreichen Wallfahrer über die Sauerbrücke in die Echternacher Basilika geleitet.
Ehrungen am Prozessionskreuz im Wahlbachtal
Heilbach. Auf der zweiten Etappe der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ zum Grab des heiligen Willibrord nahm Prozessionsleiter Alois Engel (links) am frühen Pfingstmontag Ehrungen vor. Dies geschah am alten Prozessionskreuz von 1893 auf der Gemarkung Heilbach zwischen Krautscheid und Neuerburg. Brudermeister Josef Steins (rechts) bekam die Willibrordusmedaille für seine über 50-jährige Teilnahme. Alle Kinder und Jugendlichen wurden ebenfalls mit einer Auszeichnung geehrt.
Merci d'avoir lu cet article. Si vous souhaitez rester informé de l’actualité de l’Église catholique au Luxembourg, abonnez-vous à la Cathol-News, envoyée tous les jeudis, en cliquant ici.
Gros titres
-
À la découverte du carillon de la basilique d’Echternach
Un mercredi par mois, de 11 heures à midi, Anna Kasprzycka joue sur les cinquante cloches installées en 2008.
-
Près de 500 pèlerins à Banneux
Le pèlerinage diocésain du 11 septembre a été un succès. Retrouvez ici les photos du jour.
-
D’Mass vum 14. September gëtt vun Mäerzeg iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Peter Bill, cofondateur luxembourgeois des Missionnaires de Steyl
La Société du Verbe Divin (SVD) fête ses cinquante ans.