Skip to main content Skip to page footer

Unterwegs als Pilger der Hoffnung: Mein Glaubensleben in die Hand nehmen

Eine spirituelle Erfahrung auf der Straße mit Pastoralreferent Karsten Steil-Wilke am 21. Mai 2025.

Unterwegs als Pilger der Hoffnung: Mein Glaubensleben in die Hand nehmen

Eine spirituelle Erfahrung auf der Straße mit Pastoralreferent Karsten Steil-Wilke

Am Dienstag, den 21. Mai 2025 während der Oktavzeit 2025

Dauer: + / - 8 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € und umfasst die Materialkosten (insbesondere Perlenarmband und begleitende Literatur). Die Teilnahmegebühr kann bei Bedarf erlassen werden Eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Verpflegung während der Veranstaltung muss Jede/-r selbst sorgen.

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Auf ihre Anmeldung erfolgt eine Bestätigung. Die geistlichen Übungen werden zweisprachig angeleitet (auf D und F). Der Treffpunkt ist am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 10.00 Uhr vor dem Pfarrzentrum (Centre Paroissial) Walferdingen. Abschluss: 18.00 Uhr vor der Kathedrale. Anmeldungen bitte an Karsten Steil-Wilke, Tel: 621-724910 oder 00352-26334024, Mail: karsten.steil@cathol.lu bis zum 19. Mai 2025.

„Ich bin da“ – Das ist Gottes Zusage an uns alle. Dieser Gott wartet an unterschiedlichen Orten auf uns, besonders unter den Armen und Ausgegrenzten unserer Stadt. Um Gott im Mitmenschen zu begegnen, ihm zuzuhören, braucht es Zeit, Ruhe, Aufmerksamkeit und Offenheit. Mit Hilfe der „Perlen des Glaubens“ von Martin Lönnebo versuchen wir uns unserem eigenen aktuellen Glaubens- und Lebensthema zu nähern und bringen danach unsere Erfahrungen vor Gott ins Gebet im Rahmen eines Gottesdienstes in der Gruppe.

„Respektvolles Sehen und Hören“ heißt danach die Einladung an die Teilnehmer. Wir nehmen uns Zeit, um auf der Straße unseren Themen des Morgens nachzugehen und Raum und Zeit zu geben. Bei dieser Spirituellen Übung wird dem Ort an dem die/ der Einzelne sich bewegt, eine besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht. Diese  Art des spirituellen Übens ist kein Sozialpraktika, sondern ein Loslassen um in die Präsenz und die Begegnung mit Gott zu gelangen. Wir beginnen den Tag im Pfarrzentrum in Walferdingen und treffen uns danach vor der Konviktskapelle (5, avenue Marie-Thérèse L-2132 Luxembourg), um uns auszutauschen über die gemachten Erfahrungen. Zum Abschluss machen wir gemeinsam einen Pilgergang zum Gnadenbild der Trösterin der Betrübten in der Kathedrale.

Ablauf:

10.00 Uhr:  Mittwoch, den 21. Mai 2025, Treffen vor dem Pfarrheim in Walferdingen

10.10 – 12.30 Uhr:

Kennenlernen – Einführung – Reflektion mit den „Perlen des Glaubens“ zum eigenen Lebensthema – Austausch – Eucharistie oder Wortgottesdienst in der Gruppe

12.30 – 15.30 Uhr:

Snack (Jede/-r Teilnehmer bringt sich selbst etwas zum Essen mit, Getränke vor Ort vorhanden) - Aussendung auf die Strasse – Einüben des respektvollen Sehens und Hörens auf der Strasse

15.30 – 16.30 Uhr:

Auswertung und Austausch im Rahmen eines Gottesdienstes in der Konviktskapelle

16.30 – 17.00 Uhr:

Aufbruch zur Kathedrale und Möglichkeit zum persönlichen Gebet vor dem Gnadenbild (Anbetung bis 18h00)

Adressen:

Pfarrzentrum (Centre Paroissial) Walferdange, 8-10, rue de l’église, L-7224 Walferdange // Konviktskapelle, 5, avenue Marie-Thérèse L-2132 Luxembourg // Kathedrale Notre-Dame de Luxembourg, rue Notre Dame, L-2240 Luxembourg

Weider Aktualitéien

Ernennung vu véier Chanoines-honorairen

Jour de joie pour l’Église du Christ !

Ordinations sacerdotales de Diego Reinaldo De Lima, Antoine Do scj. et diaconale de Leonardo Pulia

Unterwegs als Pilger der Hoffnung: Mein Glaubensleben in die Hand nehmen