
Die Oktave in den Medien
.dok TV, RTL ZWEE und cathol.lu
Der Fernsehkanal apart TV überträgt die Eröffnungsandacht am Samstag, dem 10. Mai, sowie die tägliche Pontifikalandacht mit Predigt aus der Kathedrale live um 16 Uhr und zusätzlich zeitversetzt um 18 Uhr. Am 1. Oktavsonntag wird die Fernsehmesse aus der Kaserne Herrenberg, an den beiden anderen aus der Kathedrale, jeweils um 10.30 Uhr, ausgestrahlt: auf apart TV, RTL ZWEE und cathol.lu. Ein Livestream aus der Kathedrale wird ganztägig im Internet auf cathol.lu angeboten. Die Oktavpredigten können auf cathol.lu abgerufen werden.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Zur Entstehung der Luxemburger Marienoktave im 17. Jahrhundert
Register der Bruderschaft der Consolatrix Afflictorum (Objekt 5/8).
-
Was man in der Politik sucht – und bei Robert Schuman wiederfindet
Am 9. Mai feiern wir in Europa das 75. Jubiläum der Schuman-Erklärung. Programm zum Europatag in Schengen.
-
Spectacle son et lumière à la cathédrale : jusqu'au 6 mai !
Répétition générale de « Si Luxembourg m’était conté… l’Octave » : rencontre avec les bénévoles d’une Église vivante.
-
Prier pour le prochain Pape
Le conclave commencera le 7 mai. Mgr Leo Wagener, évêque auxiliaire, et le vicaire général Patrick Muller appellent à la prière.