![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_LCM_1624_-Luxembourg-Story-in-Focus_Hellinghausen-7-Ausschnitt-800x570_c09aae52cf.jpg)
Jubiläum 400 Jahre Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau“ Trösterin der Betrübten
Am 8. Dezember um 10.30 Uhr beginnen in der Kathedrale die Feierlichkeiten zu diesem großen Jubiläum!
Am 8. Dezember 1624 führte der Jesuitenpater Jacques Brocquart seine Studenten (er war damals Professor für Rhetorik) in einer Prozession zum Glacisfeld vor den Stadtmauern hinter der uns wohlbekannten Statue. Es ist also 400 Jahre her, dass die Menschen in unserem Land um den Schutz der Jungfrau Maria baten und sich bemühen wollten, ihren Fußstapfen zu folgen. Dieses Jubiläum ist so wichtig, dass unser Erzbischof, Kardinal Jean-Claude Hollerich, am 26. September in Anwesenheit von Papst Franziskus das Gebet zur Eröffnung des Jubiläums verlesen hat.
Um die Feierlichkeiten, die bis zum Abschluss der Oktave 2025 dauern werden, festlich zu beginnen, sind die Gläubigen Luxemburgs eingeladen, am Sonntag, dem 8. Dezember um 10.30 Uhr in der Kathedrale am Pontifikalamt zur Eröffnung des Marianischen Jubiläums teilzunehmen, dem Erzbischof Hollerich vorsteht.
Anschließend werden wir die Statue unserer Schutzpatronin zur Glacis-Kapelle begleiten, wo sie bis zum 15. Dezember bleiben wird. Auf diese Weise werden wir uns symbolisch hinter „Unserer Lieben Frau“ auf den Weg machen und unseren Wunsch zum Ausdruck bringen, sie wieder als Mutter und Beschützerin zu wählen.
Die Woche, in der die Statue der Trösterin in der Glacis-Kapelle zugegen sein wird, ist ein erster Höhepunkt dieser Jubiläumszeit. Rosenkranz um 15 Uhr von Montag bis Freitag, Gebetswachen, Anbetung, Konzert, Signierstunden für die Bücher von Marc Schoentgen und Jacques Schneider... Das Programm ist reichhaltig, alle Einzelheiten finden Sie weiter unten.
Um alles über die Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau von Luxemburg“, der Trösterin der Betrübten, zu erfahren, sei daran erinnert, dass der Domherr Georges Hellinghausen sein Buch vorstellen und es bei einem Vortrag am 5. Dezember um 19 Uhr in der Kathedrale signieren wird. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Eröffnungsmesse des Jubiläums vorzubereiten und den ersten Tag der außergewöhnlichen Beleuchtung der Kathedrale zu genießen!
| Lesen Sie auch Programme du Jubilé des 400 ans du pèlerinage
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie über die Neuigkeiten der katholischen Kirche in Luxemburg auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie die Cathol-News abonnieren, indem Sie hier klicken.
Highlights
-
D’Mass vum 26. Januar gëtt vu Wuermer iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Rome pour l’Année sainte avec LuxPélé
Cinq formules sur les traces des premiers chrétiens, avec encadrement spirituel et audience avec le Pape. Inscrivez-vous !
-
Pot du Nouvel An de l’archevêché - Neijoerschpatt 2025
Ce lundi 20 janvier, l’Archevêque de Luxembourg a reçu les employés et les bénévoles de l’Église catholique.
-
Ganze Lektüre der Evangelien, die Heilige Schrift wiederentdecken
Markus lesen mit dem Centre de formation diocésain Jean XXIII und Lukas in Echternach.