
Danksagungsmass fir de Père Jacques de l’Arbre s.j.
Eng Danksagungsmass gëtt presidéiert vum Weibëschof Leo Wagener dësen Donneschdeg 1. Mee 2025, um 18.00 an der Chapelle du Christ-Roi.
An der Nuecht vu Gringendonneschdeg op Karfreideg ass de Père Jacques de l’Arbre verscheet.
Eng Danksagungsmass fir de Père Jacques de l’Arbre s.j. gëtt presidéiert vum Weibëschof Leo Wagener dësen Donneschdeg 1. Mee 2025 um 18h00 an der Chapelle du Christ-Roi 25, avenue Gaston Diderich 1420 Lëtzebuerg-Belair.
Jacques de l'Arbre wurde am 21. September 1932 in Strijpen (bei Zottegem, Belgien) geboren.
Nach ersten Universitätsstudien in Namur (B) an der Faculté Notre-Dame trat er 1951 in den Jesuitenorden ein. Es folgte 1951-1953 sein Noviziat in Arlon (B), das Studium der Philosophie (1954-1956) und der Theologie (1960-1964) an der Universität Louvain (B), Faculté Saint Albert.
Jacques de l'Arbre wurde am 6. August 1963 in Brüssel zum Priester geweiht.
Berufliche Stationen:
1967-1973, 1983-1991 Studentenseelsorger (Louvain)
1973-1983 Spiritual ("directeur spirituel")
1975-1977 Superior der Ordensgemeinschaft der Jesuiten in Luxemburg
1991-2008 Spiritual des Priesterseminars in Luxemburg
1991-2013 Geistlicher Begleiter des Klerus und der im kirchlichen Dienst stehenden Laien
2017-2023 Subsidiar in dem für die Seelsorge und Verwaltung der Pfarrei "Lëtzebuerg Notre-Dame" zuständigen Pastoralteam
Für seine Verdienste für die Kirche in Luxemburg wurde ihm am 17. November 2023 die Consolatrix-Medaille, die höchste Auszeichnung der Erzdiözese, verliehen.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Mor Polycarpus: „Die orthodoxe Kirche hat eine poetische Herangehensweise an die Glaubenswahrheiten.“
Interview mit dem Metropoliten der Syrisch-Orthodoxen Kirche in den Niederlanden.
-
Für die Bildung in Unterscheidung
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen und all das abzulehnen, was uns von Christus.
-
Eng lescht diözeesan Roumrees vum 31. August - 6. September 2025
Als Pilger vun der Hoffnung wëlle mir äis am Jubiläumsjoer mam Bus eng leschte Kéier an d’Helleg Stad op de Wee maachen, fir e Stéck Weltkierch ze…
-
Mgr. Coppola: „Der Heilige Vater braucht unsere Gebete“
Der Nuntius feierte das Pontifikalamt anlässlich des Amtsantritts von Papst Leo XIV.