
Biodiversität - Heilige Vielfalt!
SchöpfungsZeit 2024.
Die christlichen Kirchen empfehlen seit der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung von Sibiu (2007), die SchöpfungsZeit zu feiern:
„Wir empfehlen, dass der Zeitraum zwischen dem 1. September und 4. Oktober dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils gewidmet wird.“
In der Katholischen Kirche hat Papst Franziskus den «Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung» am 1. September eingeführt.
Es ist sein Wunsch, „dass dieser Gebetstag möglichst auch weitere Kirchen und kirchliche Gemeinschaften einbeziehe und im Einklang mit den Initiativen des Ökumenischen Rates der Kirchen zu diesem Thema gefeiert“ wird.
Wie jedes Jahr verteilen wir auch diesmal wieder kleine Tütchen mit einer Tulpenzwiebel (aus ökologischem Anbau). Das Pflanzen der Tulpen soll als symbolische Geste daran erinnern, dass der Schutz der Schöpfung in der Hand jedes Einzelnen liegt.
Wenn Sie in der Pfarrei oder bei einer Veranstaltung zum Thema Schöpfung Tulpenzwiebeln verteilen möchten, melden Sie sich gerne, wir stellen Ihnen die Tulpenzwiebeln (mit Papiertütchen und Vignette) zur Verfügung. Bestellungen bei com cathol.lu oder Tel. 44 743 402.
Weitere Informationen zur SchöpfungsZeit und zum Thema finden sich bei oeku.ch
Merci d'avoir lu cet article. Si vous souhaitez rester informé de l’actualité de l’Église catholique au Luxembourg, abonnez-vous à la Cathol-News, envoyée tous les jeudis, en cliquant ici.
Gros titres
-
Pèlerinage en Thaïlande
Quatrième voyage depuis la construction de l'église Saint Willibrord, en 2014. Du 4 au 18 août, suivez ici les jeunes du diocèse.
-
3 août : messe de clôture du jubilé des jeunes, célébrée par le pape Léon XIV
Du 27 juillet au 3 août, suivez les jeunes du diocèse. Passage des portes saintes, réconciliation, veillée de prière avec Léon XIV...
-
Le cardinal Newman prochainement nommé docteur de l'Église
Le Luxembourg, centre de la recherche sur Newman.